Kult-News
Eine kleine Sammlung interessanter News-Artikel aus den Weiten des Internet…
Q2
Retro-Benchmark - Zum Testen der Leistung eines Retro-Systems gibt es natürlich eine Vielzahl damals aktueller Benchmarks - bspw. 3DMark99 oder Spiele mit Benchmarkfunktion - doch spätestens mit dem Wechsel der Betriebssysteme sind diese zunehmend nicht mehr verfügbar, so dass ein Vergleich von Systemen über größere Zeiträume kaum noch möglich ist. Über einen echten „Retro-Benchmark“ - den CrystalMark Retro - der neben aktuellen Windows 10+ Systemen auch noch auf einem Windows 95 ausgeführt werden kann berichtet nun Golem.de
Q1
Control - Nachdem zuletzt vor allem sehr alte Titel mit einigen überraschenden Updates versorgt wurden, erfährt dies nun mit Control ein kaum fünf Jahre alter Titel, der sozusagen etwas aus dem Rampenlicht gerückt ist und damit drohte etwas ins „Niemandsland“ der Aufmerksamkeit zu geraten. Mehr Infos zu den Patch-Inhalten sowohl auf technischer als auch inhaltlicher Ebene liefert u.a. die PC Games Hardware.
Neverwinter Nights - Eine weitere Variante der „Langzeitattraktivierung“ von Spieleklassikern tut sich beim nun 23 Jahre alten Bioware-Rollenspiel auf, für das eine neue AddOn-Kampagne mit offiziellem Segen zum Kauf angeboten wird, die allerdings durch eine Privatperson erstellt wurde wie PC Gamer berichtet.
Doom (2) - Beim Shooter-Klassiker wird mal wieder vorexerziert (wie schon bei der Quake-Reihe) wie man dem Original-Titel nicht nur mit Updates auf modernen Systemen ein zweites (kommerzielles) Leben verpasst, sondern dieses sogar bestmöglich verlängert indem man neue MOD-Funktionen entwickelt - hier nun konkret Multiplayer-MOD-Unterstützung - wodurch die Community absehbar den Umfang des Spiels noch erweitern wird! Dies dient zwar einerseits im Kontext eines neuen Serien-Titels natürlich auch der Werbung für jenen, ist andererseits jedoch für Fans des Originals ein erfreulicher „Kundendienst“ wie Winfuture und schon 2024 auch die ComputerBase vermeldeten.
ARMA 3 - Der inzwischen gut 12 Jahre alte Militär-Taktik-Shooter soll zwar bald einen Nachfolger bekommen, doch die immer noch aktive Spielerschaft erhält mit einem technischen Update, das die SingleCore-Lastigkeit vermindern soll, „jetzt“ schon ein kleines Update was mal wieder das Thema Langzeitpflege in den Fokus rückt, wie u.a. die PC Games Hardware berichtet.
Ältere News: kNews-Archiv